Anmeldung zum Scripted Identity KI-Workshop mit Gastreferent Frank Semmig
Dieser kompakte Workshop liefert einen klaren, praxisnahen Überblick über das neue EU-Gesetz zur Künstlichen Intelligenz. Er zeigt auf, welche Pflichten auf Unternehmen und Selbstständige zukommen, wo Risiken und Sanktionen lauern – und warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
KI ist schon da – und zwar mitten im Alltag. Ein Blick hinter die Kulissen: Wie Künstliche Intelligenz längst Prozesse, Kommunikation und Entscheidungen im unternehmerischen Alltag prägt – oft unbemerkt.
Der EU AI Act – Was kommt da auf uns zu? Was bedeutet das neue KI-Gesetz konkret für Unternehmen, Selbstständige und Angestellte? Ein kompakter Überblick über Pflichten, Chancen und mögliche Stolperfallen.
Jetzt oder nie: Warum Handeln Pflicht ist. KI bringt gewaltige Chancen – aber auch neue Risiken. Wer jetzt nicht reagiert, verliert den Anschluss. Warum Compliance kein Bürokratie-Monster, sondern ein Wettbewerbsvorteil ist.
Freuen Sie sich auf den Strategieberater und KI-Möglichmacher für den Mittelstand, Dipl. Betriebswirt Frank Semmig ( MBA)
Frank Semmig ist Unternehmensberater mit Fokus auf Strategie, digitale Transformation und KI. Als Möglichmacher für kleine und mittlere Unternehmen zeigt er praxisnah, wie moderne KI-Tools nicht nur Prozesse automatisieren, sondern echte Mehrwerte schaffen – auch ohne eigenes IT-Team.
In seinem Vortrag „Warum euch ChatGPT nicht reicht – und was echte KI-Lösungen leisten“ präsentiert er live, wie Business-KI konkret, datenschutzkonform und sofort einsetzbar wird – jenseits von Hype und Halluzination.
Sein Credo: Kein Buzzword-Bingo. Sondern echte Lösungen, die funktionieren. „Vergesst ChatGPT – hier kommt KI, die wirklich für euch arbeitet.“
Wann & Wo?
Datum: Freitag, den 25. Juli 2025
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Baysense Co-Working, Carrer de Marbella 17, 07610 Plaja de Palma
Parken: Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung
Für wen ist dieser Workshop?
Unternehmer & Selbstständige: Alle, die rechtssicher mit KI arbeiten wollen und Wissensvorsprung als Wettbewerbsvorteil begreifen
Mitarbeitende: Alle, die sich als informierte und damit unverzichtbare Mitarbeiter im Unternehmen positionieren wollen
Welchen Mehrwert bietet die Teilnahme?
Der Workshop vermittelt Ihnen einen ersten Überblick über die rechtssichere Verwendung von KI im unternehmerischen Kontext (B2B und B2C) im Hinblick auf den EU AI Act
Aufbauend auf den Workshop haben Sie die Möglichkeit, ein individuelles, auf die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens zugeschnittenes Strategiegespräch zu vereinbaren
Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme und füllen Sie das Formular aus!
Die Kostenpauschale beträgt 20,00 Euro (zzgl. IVA), Zahlung per Kreditkarte gegen Beleg möglich.
Fingerfood und alkoholfreie Getränke stehen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Workshop und den Austausch mit Ihnen!